ICT for Inclusion

Fachstelle "ICT for Inclusion" der HfH

Random Article
Search
  • Artikel
  • Über ICT4I
  • Partner
  • Kontakt
  • Artikel
  • Über ICT4I
  • Partner
  • Kontakt
  • Erwachsenenbereich,  Gehörlose und schwerhörige Menschen

    capito: Informationen verständlich verfassen – Informationen verstehen. capito, capito digital und capito App

    18. Mai 2022 /

    Mit capito kann ich einen Text in leicht verständlicher Sprache verfassen oder in solche übersetzen lassen. Ich wähle zwischen drei verschiedenen Sprachstufen (A1, A2, B1). Es ist auch möglich, einen Text in Gebärdensprache übersetzen zu lassen.

    Weiterlesen
    By Heidi Stocker
  • Erwachsenenbereich,  Gehörlose und schwerhörige Menschen,  Sprache und Kommunikation

    SILAS: Eine online Dienstleistung von Post und SWISS TXT

    17. Mai 2022 /

    Anfragen und Anliegen können beim Contact Center Post auch in deutschschweizerischer Gebärdensprache (DSGS) eingereicht werden. Um diese Dienstleistung zu nutzen, braucht es weder ein spezielles Programm noch spezifische Videokenntnisse.

    Weiterlesen
    By Heidi Stocker
  • Diagnostik,  Erwachsenenbereich,  Gehörlose und schwerhörige Menschen,  Prävention und Beratung,  Schulbereich,  Sprache und Kommunikation,  Unterricht/Förderung

    Smarter hören? – Hilfreicher Überblick über Apps für grosse und kleine Hörgeräteträger:innen

    21. April 2022 /
    Hand mit Hörgerät im Hintergrund iPhone

    Wie können verschiedene Apps den Alltag für Hörgeräte- und CI-Träger:innen vereinfachen? Direkter hören, Lautstärke steuern, telefonieren? Hier werden Apps beschrieben und hilfreiche Links gegeben, wie Kinder und Erwachsene ‘smarter’ hören kann.

    Weiterlesen
    By Mireille Audeoud

Neueste Beiträge

  • capito: Informationen verständlich verfassen – Informationen verstehen. capito, capito digital und capito App 18. Mai 2022
  • SILAS: Eine online Dienstleistung von Post und SWISS TXT 17. Mai 2022
  • Smarter hören? – Hilfreicher Überblick über Apps für grosse und kleine Hörgeräteträger:innen 21. April 2022

Fachstelle ICT for Inclusion

Schaffhauserstrasse 239
Postfach 5850
CH-8050 Zürich

ict-for-inclusion@hfh.ch

Impressum & Datenschutz

Folge uns auf

© Copyright 2022 HfH
Back to top