ICT for Inclusion

Fachstelle "ICT for Inclusion" der HfH

Random Article
Search
  • Artikel
  • Über ICT4I
  • Partner
  • Kontakt
  • Artikel
  • Über ICT4I
  • Partner
  • Kontakt
  • Lernen,  Schulbereich,  Sprache und Kommunikation,  Sprachen,  Sprachliche Entwicklung,  Therapie,  Unterricht/Förderung,  Zyklus 1,  Zyklus 2

    GraphoLearn Swiss German – eine wissenschaftlich fundierte App zur Leseförderung

    25. August 2021 /

    Die kostenfreie App ‘GraphoLearn Swiss German’ wurde von der Universität Zürich in Zusammenarbeit mit der Universität Jyväskylä entwickelt. Die App ist ein Lesetraining für Kinder mit einer LRS. Sie ist kostenfrei auf beiden Plattformen (Google Playstore, iTunes) erhältlich.

    Weiterlesen
    By Wolfgang Braun
  • Lernen,  Schulbereich,  Therapie,  Unterricht/Förderung,  Zyklus 1,  Zyklus 2,  Zyklus 3

    Dank Open Dyslexic besser lesen!

    25. August 2021 /

    OpenDyslexic ist eine Schriftart, die speziell für Menschen mit Lese-Rechtschreibschwierigkeiten (LRS) entwickelt wurde. Der Buchstabenstrich ist unten etwas stärker ausgeprägt. Durch diese Markierung kann das Verwechseln der Schriftzeichen vermindert werden.

    Weiterlesen
    By Karin Zumbrunnen

Neueste Beiträge

  • capito: Informationen verständlich verfassen – Informationen verstehen. capito, capito digital und capito App 18. Mai 2022
  • SILAS: Eine online Dienstleistung von Post und SWISS TXT 17. Mai 2022
  • Smarter hören? – Hilfreicher Überblick über Apps für grosse und kleine Hörgeräteträger:innen 21. April 2022

Fachstelle ICT for Inclusion

Schaffhauserstrasse 239
Postfach 5850
CH-8050 Zürich

ict-for-inclusion@hfh.ch

Impressum & Datenschutz

Folge uns auf

© Copyright 2022 HfH
Back to top